Seit dem Umzug von Hamburg nach Mönkeberg bei Kiel 2001 arbeiten Sabine und Christian Leonhardt als Werkstatt für Kunst und Denkmalpflege GbR zusammen.
2010 gründen sie das Restaurierungszentrum-Kiel in der Kaiserstr. 4, in dem sich
verschiedene spezialisierte Fachgebiete unter einem Dach präsentieren, Öffentlichkeitsarbeit für den Schutz von Kulturgut betreiben und ein umfangreiches Spektrum von Beratung und
Projektmanagement bis hin zur Ausführung anbieten können.
Im Mai 2016 wurde Julika Heller als neues Mitglied in die GbR
aufgenommen. Seit Mai 2021 führt sie die GbR zusammen mit Meike Büttner.
Julika Heller, M.A.
Im März 2016 schloss Julika Heller ihr Masterstudium im Fachbereich Restaurierung für Wandmalerei und Architekturoberfläche an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim ab.
Masterthesis
Verschiedene Praktika an unterschiedlichen Projekten im In- und Ausland erweiterten die umfangreiche Ausbildung zur Restauratorin. Seit ihrem Abschluss arbeitet sie als freiberufliche Restauratorin in Norddeutschland und schloss sich im Mai 2016 der Werkstatt für Kunst und Denkmalpflege als neues Mitglied der GbR an.
Meike Büttner, M.A.
Vor ihrem Studium zur Restauratorin im Fachbereich Restaurierung für Wandmalerei und Architekturoberfläche an der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim absolvierte Meike Büttner eine Ausbildung zur Malergesellin in Telgte.
Masterthesis
Während und nach dem Studium sammelte sie in verschiedenen Projekten im In- und Ausland wertvolle Erfahrungen im Umgang mit Kunst und Kulturgut. Nach ihrem Abschluss im Februar 2020 arbeitet sie als freiberufliche Restauratorin und trat im Mai 2021 mit Julika die Nachfolge der Werkstatt für Kunst und Denkmalpflege GbR an.
Christian Leonhardt
arbeitet seit 1983 als freiberuflicher Restaurator für Wandmalerei und Architekturoberflächen im Auftrag oder auf Empfehlung der Landesämter für Denkmalpflege in Hamburg, Schleswig-Holstein und Lübeck und des Kirchenbauamtes der Nordkirche.
Sabine Leonhardt
arbeitet seit 1983 als selbständige Künstlerin. 1991 begann sie ihre restauratorische Ausbildung in der Werkstatt Leonhardt und arbeitet seitdem regelmäßig an Restaurierungsprojekten mit.
Parallel hat sie das Studium "Kulturmanagement" 1994 erfolgreich abgeschlossen und seitdem zahlreiche Projekte im Bereich Kulturelle Bildung verantwortet.